Augmented Reality Werbung: Wie Unternehmen von dieser Technologie profitieren können

Warum Sie auf Augmented Reality (AR) setzen sollten, um Ihre Werbekampagnen zu verbessern und die Kundenbindung zu steigern. Erfahren Sie, warum AR in der Werbung effektiver ist als passive Werbung und wie Unternehmen AR als Teil ihrer Marketingstrategie einsetzen können. Wir zeigen Ihnen, wie AR in der Werbung eingesetzt werden kann und welche Vorteile sich ergeben.
Werbung mit AR

Augmented Reality (AR) ist eine der aufstrebenden Technologien der letzten Jahre, die für viele Unternehmen noch relativ neu ist. Doch wie können Unternehmen von AR in der Werbung profitieren? Diese Frage wird in vielen Studien diskutiert, die zeigen, dass AR in der Werbung viele Vorteile hat.

Warum ist Augmented Reality in der Werbung so effektiv?

Eine der wichtigsten Vorteile von AR in der Werbung ist die Möglichkeit, ein interaktives Erlebnis für den Kunden zu schaffen. Mit AR wird Kunden eine einzigartige Erfahrung geboten, die Sie zu einer tieferen Auseinandersetzung mti dem Produkt oder der Marke anregt. Studien zeigen, dass interaktive Werbung bei Kunden besser ankommt als passive Werbung, da sie eine stärkere emotionale Bindung zwischen Kunden und Marke schafft. Eine Studie von Nielsen zum Beispiel zeigte, dass interaktive Werbung eine um 47%* höhere Markenerinnerung erzeugt als passive Werbung.

Personalisierte Werbung mit (Web) Augmented Reality

Ein weiterer Vorteil von AR in der Werbung ist die Möglichkeit, Kunden gezielt anzusprechen und ihre Bedürfnisse und Interessen besser zu verstehen. Mit Augmented Reality können Unternehmen individuelle Werbekampagnen erstellen, die auf die Bedürfnisse und Interessen ihrer Kunden abgestimmt sind. Eine Studie von Accenture Interactive aus dem Jahr 2022 zeigte, dass 65%* der Verbraucher bereit sind, persönliche Daten preiszugeben, wenn sie im Gegenzug personalisierte Werbung erhalten.

Auch für Unternehmen selbst bietet AR in der Werbung viele Vorteile. So können sie durch AR die Effektivität ihrer Werbekampagnen messen und analysieren. Print Werbeartikel werden durch die Kombination von Print und AR messbar(er). Mit AR können Unternehmen das Nutzerverhalten besser verstehen und analysieren, welche Werbeaktionen am besten funktionieren. Eine Studie von eMarketer aus dem Jahr 2022 zeigte, dass 63%* der Unternehmen, die AR in der Werbung nutzen, eine Verbesserung ihres ROI sehen.

Web Augmented Reality Produktpersonalisierung anhand eines imaginären Beispiels (SeeLuft Skateshop).

Best Practices für die Verwendung von AR in der Werbung

Um AR in der Werbung erfolgreich einzusetzen, gibt es einige Best Practices, die Unternehmen beachten sollten. Eine davon ist die Integration von AR in die Marketingstrategie des Unternehmens. AR sollte nicht als isoliertes Element verwendet werden, sondern als Teil eines umfassenden Marketingplans. Außerdem sollten Unternehmen darauf achten, dass AR-Inhalte für mobile Geräte optimiert sind, da die meisten AR-Erlebnisse, z. B. AR Apps, Social Media AR und webbasierte AR (WebAR) auf Smartphones oder Tablets ausgeführt werden. Denn andere Hardware, wie z. B. AR Headsets, sind aktuell (noch) nicht in der breiten Masse vorhanden. Eine weitere Best Practice ist die Einbindung von AR in eine Story oder eine Kampagne, um ein besseres Engagement bei den Kunden zu erzielen.

Erfolgsbeispiel für Augmented Reality in der Werbung

Ein Use Case für die Anwendung von WebAR im Vertrieb bietet der Use Case Buschmann Maschinenbau auf der EuroTier & EnergyDecentral 2022:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Probieren Sie es selbst: Zur Augmented Reality Experience

Wie Unternehmen von Augmented Reality in der Werbung profitieren können

AR Marketing bietet Unternehmen viele Vorteile, wenn es darum geht, Kunden zu erreichen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Durch die Einbindung von AR in die Werbekampagnen können Unternehmen eine höhere Markenbindung schaffen und Kunden an sich binden. Die oben genannten Studien zeigen, dass AR in der Werbung effektiver ist als passive Werbung und dass personalisierte Werbung bei Kunden besser ankommt.

Um AR in der Werbung erfolgreich einzusetzen, sollten Unternehmen sicherstellen, dass AR als Teil ihrer Marketingstrategie verwendet wird und dass die AR-Inhalte für mobile Geräte optimiert sind. Die Einbindung von AR in eine Story oder Kampagne ist eine weitere Best Practice, um Kunden zu begeistern und das Engagement zu erhöhen.

Abschließend lässt sich sagen, dass Augmented Reality in der Werbung ein großes Potenzial bietet, um Kunden zu begeistern und eine höhere Markenbindung zu schaffen. Unternehmen sollten AR als Teil ihrer Marketingstrategie betrachten und sicherstellen, dass die AR-Inhalte für mobile Geräte optimiert sind und in eine Kampagne oder Story eingebunden werden. Die oben genannten Studien zeigen, dass AR in der Werbung effektiver ist als passive Werbung und dass personalisierte Werbung bei Kunden besser ankommt. Wenn Unternehmen diese Best Practices befolgen, können sie von den Vorteilen von Augmented Reality in der Werbung profitieren und ihre Kundenbindung stärken.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Weg in die erweiterte Realität. Sprechen Sie uns gerne an!

*Quellen:

  • Nielsen: „The Effectiveness of Interactive Advertising: A Meta-Analysis“
  • Accenture Interactive: „Personalization Pulse Check“
  • eMarketer: „How Marketers Are Using Augmented Reality“
  • TechRepublic: „Augmented reality for business: Cheat sheet“

Ihr Ansprechpartner

Sprechen Sie uns einfach an!

AR Brille - Kolja Paus - Paus Medien

Kolja Paus

digitale Erfolgsgeschichten @ Paus Design & Medien

News & Use Cases

Wie und wo Augmented Reality eingesetzt wird

Jobkompass 2023 - Agenturalltag in Virtual Reality erleben

Jobkompass 2023: Paus Agenturalltag mit VR-Brille erleben

Wie wir auf dem Jobkompass 2023 mit innovativen VR- und AR-Erlebnissen begeistern konnten. Von interaktiven Agenturalltagssimulationen bis hin zur virtuellen Anprobe von Kleidungsstücken der Gesamtschul-Kollektion – Erfahren Sie, wie die VR- und AR-Lösungen von Paus Design & Medien Unternehmen dabei unterstützen, sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Markenbekanntheit zu steigern. Lassen Sie sich von den Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler auf dem Jobkompass 2023 inspirieren und entdecken Sie das enorme Potenzial, das VR und AR bieten können.

mehr erfahren »
Hemsing Augmented Reality Einzelhandel

Bocholter Einzelhändler bringt Teppiche in das Kunden-Wohnzimmer – mit Augmented Reality

Hemsing textil mit stil ermöglicht seinen Kunden ausgewählte Teppiche des Sortiments im eigenen Wohnzimmer auszuprobieren und so das Look & Feel seiner Produkte zu erleben. Die Implementierung von AR Technologie in Hemsings Online-Shop verbindet den lokalen Einzelhandel mit der virtuellen Welt und schafft ein nahtloses Verkaufserlebnis zwischen On- und Offline. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von AR im Einzelhandel.

mehr erfahren »
Kolja Buschmann AR Hannover

Augmented Reality Vertrieb: Ein Leitfaden für Einsteiger

Erhalten Sie wertvolle Tipps und Ratschläge, um im AR-Vertrieb erfolgreich zu sein. Von der Auswahl der richtigen Zielgruppe bis hin zur Erstellung einer überzeugenden Präsentation. Erfahren Sie, wie Sie mit AR-Technologie beeindruckende Verkaufserlebnisse schaffen und sich so von der Konkurrenz abheben. Werden Sie jetzt zum AR-Vertriebsprofi!

mehr erfahren »