Augmented Reality in den Sozialen Medien: Wie Ihr Unternehmen profitieren kann

Augmented Reality (AR) bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf kreative und unterhaltsame Weise zu bewerben. Wenn Sie AR in Ihre Social-Media-Strategie integrieren, können Sie Ihre Kunden auf eine neue Art und Weise begeistern und gleichzeitig Ihre Marke von der Konkurrenz abheben. Erfahren Sie, wie Sie AR in Ihre Marketingstrategie integrieren und welche Herausforderungen Sie dabei beachten sollten.
Social Media Augmented Reality

Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die die reale Welt mit digitalen Inhalten ergänzt und somit eine immersive Erfahrung bietet. In den letzten Jahren hat AR viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, insbesondere in den sozialen Medien. Unternehmen nutzen AR, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und ihre Social-Media-Präsenz zu stärken. In diesem Artikel werden wir uns näher damit befassen, wie Unternehmen AR in den sozialen Medien als Werbebooster einsetzen können.

AR-Effekte für Facebook und Instagram

Facebook und Instagram sind zwei der beliebtesten sozialen Medienplattformen der Welt. Beide Plattformen haben die Möglichkeit geschaffen AR-Effekte darzustellen, mit denen Benutzer ihre Fotos und Videos mit digitalen Inhalten wie Masken, Animationen und 3D-Objekten ergänzen können. Unternehmen können diese AR-Effekte nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen auf kreative und unterhaltsame Weise zu bewerben. Genutzt wird dafür Metas (facebook) „SparkAR“ App, die eine visuelle Implementierung der AR Effekte ermöglicht.

QR-Code scannen und Instagram AR-Effekt testen.
AR Filter auf Instagram.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Virtual-Try-on Linse, ausgezeichnet mit „Trending on Snapchat“.

AR-Linsen für Snapchat

Snapchat ist eine weitere beliebte Social-Media-Plattform, die AR-Filter anbietet. Unternehmen können AR-Filter nutzen, um ihre Marke zu bewerben und ihre Social-Media-Präsenz zu stärken. Beispiele dafür sind unsere Snapchat Linsen, die zum Teil mit „Trending on Snapchat“ ausgezeichnet wurden. Snapchat bietet seinen Creatoren die Plattform „Lens Studio“ zum Aufbau der AR Linsen an. Diese funktioniert sehr ähnlich zu Metas SparkAR und ist ebenfalls ein visueller Editor.

Snapcode für die AR Linse
(Snapcode in der Snapchat App scannen
und Virtual Try-On testen.)

Tiktok Augmented Reality mit effect house BETA

Auch TikTok bietet seinen Nutzern Augmented Reality „Filter“ an. Diese werden in TikToks effect house Plattform (ähnlich SparkAR) aufgebaut und von dort aus verwaltet. AR-Filter auf TikTok werden verwendet, um ein interaktives Erlebnis für die Benutzer zu schaffen. Marken können AR-Filter verwenden, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und das Engagement der Benutzer zu erhöhen.

Web-AR als Alternative für Online-Shops

Ein alternativer Weg, wie Unternehmen AR in den Marketingmix integrieren können, ist die Verwendung von Web-AR, bspw. für virtuelle Anproben. Mit Web Augmented Reality können Unternehmen ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Produkte virtuell auszuprobieren, indem sie bspw. direkt aus dem Online-Shop zu einer AR-Erfahrung gelangen. Dazu braucht es keinen AR-App Download oder das starten einer Social Media App. Dies ermöglicht es Kunden, das Aussehen und Look & Feel der Produkte zu sehen, bevor sie einen Kauf tätigen. Ein Beispiel dafür ist unsere Paus AR-Brille die Sie durch die „AR Virtual Try-On“ Technologie anprobieren und konfigurieren können.

Probieren Sie es aus!

(Diese AR-Brille gibt es übrigens auch als Snapchat AR Linse mit ähnlichen Funktionen.)

Durch die Verwendung von AR-Filtern in den Sozialen Medien (Social Media AR) können Marken die Aufmerksamkeit der Benutzer auf sich ziehen und ein einzigartiges Erlebnis bieten, das sie mit ihrer Marke verbindet. Dies kann helfen, das Markenbewusstsein zu steigern und das Engagement der Benutzer zu erhöhen, was sich letztendlich in höheren Verkaufszahlen und Kundenbindungsrate niederschlagen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AR eine großartige Möglichkeit ist, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und die Social-Media-Präsenz von Unternehmen zu stärken. Unternehmen können AR-Effekte für Facebook und Instagram, AR-Filter für Snapchat oder TikTok nutzen, um ihre Marke auf kreative und unterhaltsame Weise zu präsentieren. Alternativ kann Web-AR die Eintrittsbarriere in Augmented Reality erleichtern indem, z. B. die Virtual Try-On AR Experience direkt in den Online-Shop integriert werden kann.

Wenn Sie also Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen möchten, sollten Sie AR in Ihre Social-Media-Strategie integrieren. AR bietet nicht nur eine immersive Erfahrung für Ihre Kunden, sondern es kann auch dazu beitragen, Ihre Marke von der Konkurrenz abzuheben und Ihre Social-Media-Präsenz zu stärken.

Insgesamt bietet AR eine aufregende Möglichkeit, um Ihre Produkte und Dienstleistungen auf kreative und unterhaltsame Weise zu bewerben und Ihre Social-Media-Präsenz zu stärken. Unternehmen sollten jedoch sicherstellen, dass AR in ihre Marketingstrategie passt, bevor sie damit beginnen, AR-Inhalte zu erstellen und zu implementieren. Es gibt verschiedene Wege AR in den Marketingmix zu integrieren. Wenn AR richtig eingesetzt wird, kann es dazu beitragen, Ihre Marke von der Konkurrenz abzuheben und Ihre Kunden auf eine neue Art und Weise zu begeistern. Paus Design & Medien unterstützt Sie gerne bei Ihrem Weg in die Welt der erweiterten Realität. Sprechen Sie uns einfach an!

Ihr Ansprechpartner

Sprechen Sie uns einfach an!

AR Brille - Kolja Paus - Paus Medien

Kolja Paus

digitale Erfolgsgeschichten @ Paus Design & Medien

News & Use Cases

Wie und wo Augmented Reality eingesetzt wird

Jobkompass 2023 - Agenturalltag in Virtual Reality erleben

Jobkompass 2023: Paus Agenturalltag mit VR-Brille erleben

Wie wir auf dem Jobkompass 2023 mit innovativen VR- und AR-Erlebnissen begeistern konnten. Von interaktiven Agenturalltagssimulationen bis hin zur virtuellen Anprobe von Kleidungsstücken der Gesamtschul-Kollektion – Erfahren Sie, wie die VR- und AR-Lösungen von Paus Design & Medien Unternehmen dabei unterstützen, sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Markenbekanntheit zu steigern. Lassen Sie sich von den Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler auf dem Jobkompass 2023 inspirieren und entdecken Sie das enorme Potenzial, das VR und AR bieten können.

mehr erfahren »
Hemsing Augmented Reality Einzelhandel

Bocholter Einzelhändler bringt Teppiche in das Kunden-Wohnzimmer – mit Augmented Reality

Hemsing textil mit stil ermöglicht seinen Kunden ausgewählte Teppiche des Sortiments im eigenen Wohnzimmer auszuprobieren und so das Look & Feel seiner Produkte zu erleben. Die Implementierung von AR Technologie in Hemsings Online-Shop verbindet den lokalen Einzelhandel mit der virtuellen Welt und schafft ein nahtloses Verkaufserlebnis zwischen On- und Offline. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von AR im Einzelhandel.

mehr erfahren »
Kolja Buschmann AR Hannover

Augmented Reality Vertrieb: Ein Leitfaden für Einsteiger

Erhalten Sie wertvolle Tipps und Ratschläge, um im AR-Vertrieb erfolgreich zu sein. Von der Auswahl der richtigen Zielgruppe bis hin zur Erstellung einer überzeugenden Präsentation. Erfahren Sie, wie Sie mit AR-Technologie beeindruckende Verkaufserlebnisse schaffen und sich so von der Konkurrenz abheben. Werden Sie jetzt zum AR-Vertriebsprofi!

mehr erfahren »