Mit Augmented Reality wird shoppen zum „hautnahen“ Erlebnis!

Virtuelles Anprobieren (Virtual Try-On) mit Augmented Reality ist eine Technologie, die es Online-Händlern ermöglicht, Kunden eine interaktive und realitätsnahe Einkaufserfahrung durch das vorherige Anprobieren Ihrer Produkte zu bieten.
Virtuelle Anprobe mit Augmented Reality

Vorteile von AR Virtual Try-On für (Online-)Händler:

Virtuelle Anprobe mit Augmented Reality.
  • Steigerung des Umsatzes:Virtual Try-On kann auch dazu beitragen, den Umsatz von Online-Händlern von Kleidung zu steigern. Kunden sind eher bereit, Kleidungsstücke zu kaufen, wenn sie sehen, wie sie in einer realen Umgebung aussehen. Durch die Bereitstellung von Virtual Try-On können Online-Händler das Engagement und Interesse der Kunden an ihren Produkten steigern und somit den Umsatz um bis zu 94%* zu steigern.
  • Reduzierung der Rücksendungen: Eine der größten Herausforderungen für Online-Händler von Kleidung ist die hohe Anzahl an Rücksendungen. Kunden können online nicht physisch in Kleidungsstücke hineinschlüpfen und müssen daher oft mehrere Größen bestellen, um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück passt. Mit Virtual Try-On können Kunden Kleidungsstücke in einer realistischen 3D-Umgebung anprobieren, um zu sehen, wie sie aussehen und passen. Dies reduziert die Anzahl der Rücksendungen erheblich, laut einer Studie* um bis zu 25%.
  • Bessere Kundenbindung: Kunden, die eine positive Einkaufserfahrung haben, sind eher bereit, bei demselben Händler erneut einzukaufen. Mit Virtual Try-On können Kunden eine interaktive und ansprechende Einkaufserfahrung machen, die dazu beiträgt, die Kundenbindung zu stärken.
  • Erhöhte Kundenzufriedenheit: Virtual Try-On kann auch dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Kunden können Kleidungsstücke in einer realistischen Umgebung anprobieren, um zu sehen, wie sie aussehen und passen. Dies gibt den Kunden das Vertrauen, dass sie das richtige Kleidungsstück kaufen, und führt zu einer positiveren Einkaufserfahrung. Das zeigt sich auch in einer Studie*. Nach dieser währen drei von vier Kunden bereit einen höheren Preis für ein Produkt zu zahlen, welches vorab transparent durch Augmented Reality erlebbar war.
  • Differenzierung von Konkurrenten: Online-Händler, die Virtual Try-On anbieten, können sich von ihren Konkurrenten differenzieren. Die Technologie ist noch nicht weit verbreitet, und Händler, die sie anbieten, können als innovativ und fortschrittlich wahrgenommen werden. Statistisch gesehen werden Unternehmen die AR-Erlebnisse einsetzen zu 41%* häufiger im Kaufentscheid ausgewählt.
  • Permanente Erreichbarkeit unabhängig von Ort und Zeit: Augmented Reality verstärkt den, sowieso schon starken, Vorteil eines Online Shops, der im Vergleich zum stationären Laden 24/7 erreichbar und geöffnet ist und eliminiert einen großen Nachteil, den das Online Shopping gegenüber dem stationären, vor allem im Bereich der Kleidung hatte. Die Anprobe und das damit verstandene „Look & Feel“ des Produkts am eigenen Körper.
  • Eliminierung des Lagerbestand-Problems: Wer kennt das nicht, natürlich ist genau Ihr Produkt, in genau der gewünschten Farbe oder Größe nicht vorrätig? Mit Virtual Try-On ist das nicht Möglich. Einmal erstellt ist Ihr Produkt omnipräsent verfügbar und jederzeit veränderbar bzw. updatefähig. So können auch später noch Preise, Farben oder Größen individuell angepasst werden.
  • Kundenberatung per Algorithmus / KI: Zugegeben, dies ist noch ein Zukunftsthema, dennoch können KIs jetzt schon virtuelle Gespräche mit Kunden führen (z. B. als Chatbot). Warum sollen sie dann nicht auch gleich eine beratene Funktion bei der virtuellen Anprobe einnehmen können um Kunden Alternativen oder passende Produkte auf Basis der Nutzerdaten bereitzustellen?

Möglichkeiten der Virtual Try-On Technologie

Es gibt diverse Möglichkeiten und / oder Plattformen, die das virtuelle Anprobieren von Produkten ermöglichen. Man unterscheidet hier zwischen den standalone Apps, den sozialen Medien und Web Augmented Reality (WebAR). Da bei einer standalone App ein Medienbruch entsteht und dieser die Conversion Rate schmälern kann, empfiehlt sich für den Bereich E-Commerce der Fokus auf die beiden Bereiche Social Media und WebAR.

Möglichkeit 1 – Social Media AR:

In den sozialen Medien, genauer bei Instagram, TikTok und Snapchat können Augmented Reality „Filter“ oder „Linsen“ erstellt werden, die das virtuelle Anprobieren von Produkten durch die Handykamera, innerhalb der Social Media App ermöglichen. Besonders interessant ist, das diese Virtual Try-On Experiences auch als Werbeanzeigen geschaltet werden können und daher einfach und effizient in den Marketing Funnel integriert werden können.

Beispiel für eine virtuelle Anprobe mit Snapchat AR

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Möglichkeit 2 – Web Augmented Reality (WebAR):

WebAR ermöglicht die direkte Integrierung einer Virtual Try-On Anwendung in einen Online-Shop bzw. ein bestehendes Online System und bietet einen entscheidenen Vorteil für die Customer Experience. Die virtuelle Anprobe wird direkt innerhalb des besuchten Online-Shops erlebbar. Es findet also kein Medienbruch statt, der auch die Conversion Rate schmälern könnte. Durch das einfache Klicken auf einen Button oder einen Link kann die AR Anprobe gestartet werden. Unabhängig vom Standort oder der Uhrzeit, kann ein Website Besucher so einen realen Eindruck der Produkte eines Online Händlers bekommen und erfährt ebenso, ob ihm / ihr die Produkte stehen ohne dafür einen stationären Laden besuchen zu müssen.

WebAR Virtual Try-On jetzt testen!

Virtuelle Anprobe mit Web Augmented Reality

Insgesamt bietet AR Virtual Try-On eine Reihe von Vorteilen für Online-Händler. AR kann dazu beitragen, die Rücksendungen zu reduzieren, den Umsatz zu steigern, die Kundenbindung zu stärken, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, die Erreichbarkeit zu verbessern und sich von Konkurrenten zu differenzieren. Es ist klar, dass Virtual Try-On die Zukunft des Online-Shoppings ist, und Händler, die diese Technologie nicht anbieten, es schwer haben werden, mit der Konkurrenz Schritt zu halten.

Wenn Sie ein Online-Händler sind und Ihren Umsatz steigern, Rücksendungen reduzieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen möchten, sollten Sie AR Virtual Try-On in Betracht ziehen. Die Technologie bietet Ihnen zahlreiche Vorteile und kann dazu beitragen, Ihre Kundenbindung zu stärken und sich von Ihren Konkurrenten zu differenzieren.

Zögern Sie nicht länger und implementieren Sie Virtual Try-On in Ihren Online-Shop, um Ihren Kunden eine ansprechende und realitätsnahe Einkaufserfahrung zu bieten.

Sprechen Sie uns einfach an und wir erfassen gemeinsam Ihre Augmented Reality Potenziale.

*Statistik Quelle: Snap Consumer AR Research global report 2021

Ihr Ansprechpartner

Sprechen Sie uns einfach an!

Wir benötigen die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Services zu kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Kolja Paus - Ihr Ansprechpartner für kreative Marketingideen mit Augmented Reality

Kolja Paus

digitale Erfolgsgeschichten @ Paus Design & Medien

News & Use Cases

Wie und wo Augmented Reality eingesetzt wird

AR Portal effects in iOS 18 and Reality Composer Pro

Web Augmented Reality (AR) Portale, Partikeleffekte und mehr mit iOS 18, PausAR & Reality Composer Pro

Augmented Reality (AR) verändert die Art und Weise, wie wir mit der Welt in Kontakt treten, und lässt das Digitale und das Physische zu etwas Außergewöhnlichem verschmelzen. Mit Apples neuestem iOS 18 und den erweiterten Funktionen von Reality Composer Pro ist es einfacher denn je, immersive Erlebnisse zu schaffen, die Ihr Publikum wirklich beeindrucken. Eine herausragende Funktion? AR Portal Effects – ein Tor zu virtuellen Umgebungen, die sich so real anfühlen, dass Sie vergessen werden, dass sie es nicht sind. Und mit Werkzeugen wie dem PausAR Viewer können diese Effekte direkt in den Browser geladen werden und Millionen von Nutzern auf iPhones, iPads und dem Apple Vision Pro erreichen.

mehr erfahren »
Seasons Greetings von Paus Design & Medien

Weihnachtsgrüße – Liebe Kunden und Geschäftspartner:

Aus einer kleinen Geschenkbox erhebt sich eine Kette aus funkelnden Weihnachtskugeln und strahlenden Sternen, sie windet sich nach oben, wächst in die Höhe und formt einen glanzvollen Weihnachtsbaum. Dieses Bild steht für das, was durch eine gemeinsame Zusammenarbeit möglich wird: ein schillernder Baum voller Kreativität, Inspiration und Erfolg.
Diese Symbolik liegt uns besonders am Herzen, denn jede kleine Kugel und jeder Stern steht für das 
Engagement und die vielen kleinen Details, die eine erfolgreiche Partnerschaft verbinden.

mehr erfahren »

TEST AR POPUP