Erfolgreicher Messeauftritt mit Augmented- und Virtual Reality auf der AZUBI Messe Bocholt 2023

Die AZUBI Messe 2023 in Bocholt war ein voller Erfolg für Paus Design & Medien! Erfahren Sie, wie wir mit innovativen Augmented- und Virtual Reality-Anwendungen die Besucher auf unseren Messestand fesselten und wertvolle Kontakte zu potenziellen Auszubildenden und Studenten knüpften.
Erfolgreicher Messeauftritt mit Augmented- und Virtual Reality auf der AZUBI Messe Bocholt 2023

Die AZUBI Messe in Bocholt war für uns, die Marketing- und Werbeagentur Paus Design & Medien, ein weiteres Highlight in diesem Jahr. Als Aussteller hatten wir die Gelegenheit, unsere innovativen Ansätze im Bereich des Recruitings, mithilfe von Augmented- und Virtual Reality (AR und VR) einem breiten Publikum zu präsentieren. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch unseren Messeauftritt und zeigen Ihnen, wie wir AR und VR erfolgreich als Eyecatcher für die Gewinnung von Auszubildenden und Studenten einsetzten.

Werbeagentur Paus mit VR-Brille erleben!
Kolja Paus (rechts) führt eine Interessentin immersiv durch das maßstabsgetreue virtuelle Abbild unserer Agentur. Durch die VR-Brille erlebt sie die verschiedenen Aufgaben eines Mediengestalters.

Werbeagentur Paus mit Virtual Reality Brille hautnah erleben

Unser Messestand war ein Ort, an dem Schüler:innen hautnah erleben konnten, was es bedeutet, in der Welt des Mediendesigners tätig zu sein. In der von uns, speziell für diesen Anwendungsweck, erstellten VR-Szene tauchten die Besucher, mithilfe einer VR-Brille, in unsere Agentur ein und konnten an verschiedenen Stationen die Aufgaben eines Mediengestalters sowohl im digitalen als auch im klassischen (Print-) Bereich hautnah erleben. Diese immersive Erfahrung ermöglichte es einen realistischen Einblick in die Welt des Grafik- und Webdesigns und der Medienproduktion zu gewinnen.

Eyecatcher virtuelle Anprobe: Augmented Reality für den ersten Eindruck

Um die Aufmerksamkeit der Messebesucher bereits im Flur zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, implementierten wir einen speziellen AZUBI Messe AR-Filter für Snapchat. Sobald ein Besucher an unserem Stand vorbeiging, wurde ihm im „virtuellen Spiegel“ automatisch ein AZUBI Messe T-Shirt übergezogen. Diese interaktive und unterhaltsame Möglichkeit, sich mit der AZUBI Messe Bocholt zu identifizieren, sorgte für einen enormen Andrang an unserem Stand und schuf Gesprächsanlässe. Die dafür angefertigte AR-Linse wurde von den Messebesuchern bis heute insgesamt über 500 mal genutzt und über Snapchat verschickt.

Snapcode zum AR Try-on auf der AZUBI Messe
Code in der Snapchat App scannen und AZUBI Messe Outfits anprobieren!
AZUBI Messe Eyecatcher mit Augmented Reality Technologie
Nicolai Paus (mit Namensschild) zeigt den Interessenten die verschiedenen Outfits der Augmented Reality Anprobe. Danke für das tolle Foto @ Made in Bocholt.

Innovation im Recruiting

Unsere Präsentation auf der AZUBI Messe Bocholt 2023 verdeutlichte eindrucksvoll, wie innovative Technologien wie AR und VR im Recruiting eingesetzt werden können. Die Möglichkeit, potenzielle Bewerber:innen direkt in die Welt unseres Unternehmens eintauchen zu lassen, schuf eine enge Bindung und weckte großes Interesse. Innovative Recruiting-Technologien sind der Schlüssel, um junge Talente anzusprechen und für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Vorschau auf die, mit einer VR-Brille erlebbaren, VR-Szene, die einen maßstabsgetreuen 3D-Abbdruck unserer Werbeagentur in Bocholt mit verschiedenen Stationen und Aufgabenfeldern eines Mediengestalters zeigt.
Vorschau auf die, für die AZUBI Messe 2023 erstellte, virtuelle Anprobe mit Augmented Reality.

Augmented und Virtual Reality als Wegbereiter für die Zukunft des Recruiting

Unser erfolgreicher Messeauftritt auf der AZUBI Messe Bocholt 2023 hat gezeigt, dass Augmented und Virtual Reality nicht nur unterhaltsame Technologien sind, sondern auch leistungsstarke Werkzeuge im Recruiting. Hier sind einige Gründe, warum diese Technologien die Zukunft des Recruiting revolutionieren:

1. Realitätsnahe Einblicke: Durch Virtual Reality (VR) können Bewerber:innen einen realistischen Einblick in das Arbeitsumfeld und die Aufgaben eines Unternehmens erhalten, noch bevor sie sich bewerben. Dies minimiert Missverständnisse und führt zu besser passenden Bewerberprofilen.

2. Interaktive Erfahrungen: Augmented Reality ermöglicht es Unternehmen, interaktive Erlebnisse zu schaffen, die Bewerber:innen Spaß machen. Dies hilft dabei, die Marke des Unternehmens zu stärken und das Interesse für das Unternehmen zu wecken.

3. Effiziente Vorauswahl: AR und VR können dazu beitragen, Bewerber:innen effizienter zu prüfen. Anhand von simulierten Aufgaben können Unternehmen die Fähigkeiten und Eignung der Kandidaten besser einschätzen, bevor sie Zeit und Ressourcen in persönliche Vorstellungsgespräche investieren.

4. Kostenersparnis: Langwierige Bewerbungsprozesse können kostspielig sein. Augmented- und Virtual Reality können den Prozess beschleunigen und die Kosten reduzieren, insbesondere bei der Organisation von Messen und Veranstaltungen.

5. Attraktivität für die jüngere Generation: Junge Talente wachsen mit AR und VR auf und erwarten innovative Technologien im Recruiting-Prozess. Unternehmen, die diese Technologien nutzen, sind für junge Bewerber:innen attraktiver.

6. Nachhaltigkeit: Durch den Einsatz von AR und VR können Unternehmen Reisen und Druckmaterialien reduzieren, was nicht nur Kosten spart, sondern auch umweltfreundlicher ist.

Fazit AR & VR im Recruiting: Ein vielversprechender Schritt in die Zukunft

Unser Messeauftritt auf der AZUBI Messe Bocholt 2023 war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Unternehmen innovative Technologien in ihre Recruiting-Strategie integrieren können. Wir sind überzeugt, dass AR und VR Teil der Zukunft des Recruiting sind und freuen uns darauf, weiterhin an vorderster Front dieser Entwicklung zu stehen.

Unser Messeauftritt mit innovativen Technologien wie Augmented- und Virtual Reality hat nicht nur für Aufmerksamkeit gesorgt, sondern auch wertvolle Kontakte und vielversprechende Gespräche ermöglicht. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen und freuen uns schon jetzt auf die AZUBI Messe Bocholt im nächsten Jahr. Die Verbindung von Innovation und Recruiting hat sich als äußerst effektiv erwiesen und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in unserer Strategie spielen.

Wir bedanken uns beim Team der Volksbank Bocholt, insbesondere bei Frau Castellano, für die wiederholt tolle Organisation!“ – Nicolai Paus, CEO @ Paus Design & Medien.“

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Augmented- und Virtual Reality Ihr Recruiting verbessern können, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Recruitings gestalten. Sprechen Sie uns jetzt an…

Ihr Ansprechpartner

Sprechen Sie uns einfach an!

Wir benötigen die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Services zu kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Kolja Paus - Ihr Ansprechpartner für kreative Marketingideen mit Augmented Reality

Kolja Paus

digitale Erfolgsgeschichten @ Paus Design & Medien

News & Use Cases

Wie und wo Augmented Reality eingesetzt wird

AR Portal effects in iOS 18 and Reality Composer Pro

Web Augmented Reality (AR) Portale, Partikeleffekte und mehr mit iOS 18, PausAR & Reality Composer Pro

Augmented Reality (AR) verändert die Art und Weise, wie wir mit der Welt in Kontakt treten, und lässt das Digitale und das Physische zu etwas Außergewöhnlichem verschmelzen. Mit Apples neuestem iOS 18 und den erweiterten Funktionen von Reality Composer Pro ist es einfacher denn je, immersive Erlebnisse zu schaffen, die Ihr Publikum wirklich beeindrucken. Eine herausragende Funktion? AR Portal Effects – ein Tor zu virtuellen Umgebungen, die sich so real anfühlen, dass Sie vergessen werden, dass sie es nicht sind. Und mit Werkzeugen wie dem PausAR Viewer können diese Effekte direkt in den Browser geladen werden und Millionen von Nutzern auf iPhones, iPads und dem Apple Vision Pro erreichen.

mehr erfahren »
Seasons Greetings von Paus Design & Medien

Weihnachtsgrüße – Liebe Kunden und Geschäftspartner:

Aus einer kleinen Geschenkbox erhebt sich eine Kette aus funkelnden Weihnachtskugeln und strahlenden Sternen, sie windet sich nach oben, wächst in die Höhe und formt einen glanzvollen Weihnachtsbaum. Dieses Bild steht für das, was durch eine gemeinsame Zusammenarbeit möglich wird: ein schillernder Baum voller Kreativität, Inspiration und Erfolg.
Diese Symbolik liegt uns besonders am Herzen, denn jede kleine Kugel und jeder Stern steht für das 
Engagement und die vielen kleinen Details, die eine erfolgreiche Partnerschaft verbinden.

mehr erfahren »

TEST AR POPUP