Augmented Reality in Vertriebs-Präsentationen mit PowerPoint

Die Zeiten des veralteten Stift-und-Papier-Vertriebs sind vorbei. Technologie bietet Vertriebsmitarbeitern effektive und ansprechende Werkzeuge. Augmented Reality (AR) ermöglicht es, digitale Elemente in die reale Welt zu integrieren und beeindruckende Erlebnisse für Kunden zu schaffen. Durch die Integration von AR in PowerPoint-Präsentationen wird das Potenzial verstärkt.
PowerPoint mit Augmented Reality

In der Welt des Vertriebs geht es darum, Kunden zu überzeugen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Und die Zeiten, in denen man nur mit einem Stift und einem Blatt Papier arbeiten wollte, sind längst vorbei. Heute hat die Technologie Einzug gehalten und bietet den Vertriebsmitarbeitern eine Fülle von Werkzeugen, um ihre Arbeit effektiver und ansprechender zu gestalten.

Eine dieser Technologien ist die Augmented Reality (AR), die es den Vertriebsmitarbeitern ermöglicht, digitale Elemente in die reale Welt zu integrieren und so ein beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis für ihre Kunden zu schaffen. Mit der Integration von AR in PowerPoint-Präsentationen wird das Potenzial noch verstärkt.

In diesem Artikel werden wir uns daher mit der Verwendung von Augmented Reality in Vertriebsgesprächen befassen und wie man diese Technologie mithilfe von PowerPoint-Präsentationen effektiv einsetzen kann.

Was ist Augmented Reality?

Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die digitale Elemente in die reale Welt einfügt. Im Gegensatz zur Virtual Reality (VR), bei der man in eine vollständig digitale Welt eintaucht, wird bei AR die reale Welt mit digitalen Elementen erweitert. Dabei wird die Kamera eines Smartphones oder Tablets genutzt, um die reale Welt zu erfassen und mit digitalen Elementen zu ergänzen.

Wie kann man AR in PowerPoint-Präsentationen einsetzen?

Um AR in PowerPoint-Präsentationen zu integrieren, muss man zunächst die AR-Elemente erstellen (3D Objekte designen, animieren etc.). Anschließend muss man die AR-Elemente in die PowerPoint-Präsentation einbinden und entsprechend platzieren. Das geht beispielsweise durch das Platzieren eines QR-Codes, sofern die AR-Experience zuvor in die eigene Website integriert wurde (WebAR). Dies bietet sich vor allem dafür an, dem Kunden die Möglichkeit zu geben die AR Erfahrung selbst zu erleben. Je nach Anwendungskomplexität kann es aber auch sinnvoll sein, die AR Anwendung nur auf dem Tablet des Vertrieblers darzustellen. Gerade im Vertriebsgespräch „Face to Face“ ist dies eine innovative Möglichkeit den Kunden zu begeistern.

Vorteile von AR in Vertriebsgesprächen

Der Einsatz von AR in Vertriebsgesprächen bietet eine Reihe von Vorteilen. Zunächst ermöglicht AR den Kunden, die Produkte oder Dienstleistungen hautnah zu erleben und sich so ein leichteres und besseres Verständnis des Produktes / der Dienstleistung zu machen.

Es gibt jedoch noch viel mehr Anwendungsbereiche für Augmented Reality in Vertriebsgesprächen. Egal, ob es darum geht, ein Produkt von allen Seiten zu zeigen oder ein interaktives Erlebnis zu schaffen, das dem Kunden hilft, sich besser mit dem Produkt oder der Dienstleistung zu identifizieren, Augmented Reality kann hier sehr nützlich sein. Mehr zu kreativen Marketingstrategien mit Augmented Reality erfahren Sie hier…

Ein weiterer Vorteil von Augmented Reality im Vertriebsgespräch ist, dass es den Verkaufsprozess beschleunigen kann. Durch die Verwendung von Augmented Reality-Technologie können Kunden das Produkt in Aktion sehen und die Vorteile und Funktionen des Produkts schneller verstehen, als wenn sie nur ein Bild oder eine Beschreibung des Produkts sehen würden.

Zusammenfassend kann Augmented Reality eine sehr nützliche Technologie im Vertriebsgespräch sein. AR kann dazu beitragen, Kunden besser zu informieren und ihnen ein interaktives Erlebnis zu bieten, das ihnen hilft, sich besser mit dem Produkt oder der Dienstleistung zu identifizieren. Es kann auch den Verkaufsprozess beschleunigen und Zeit und Mühe sparen, indem es virtuelle Produktpräsentationen ermöglicht. Wenn Sie also im Vertrieb tätig sind, sollten Sie in Betracht ziehen, Augmented Reality-Technologie in Ihre Verkaufsstrategie zu integrieren.

Welche Branchen können von Augmented Reality im Vertriebsgespräch profitieren?

Augmented Reality kann in einer Vielzahl von Branchen verkaufsfördernd eingesetzt werden, sprechen Sie uns einfach an und wir analysieren gemeinsam Ihre Einsatzpotentiale mit Augmented Reality.

Ihr Ansprechpartner

Sprechen Sie uns einfach an!

AR Brille - Kolja Paus - Paus Medien

Kolja Paus

digitale Erfolgsgeschichten @ Paus Design & Medien

News & Use Cases

Wie und wo Augmented Reality eingesetzt wird

Interaktives Online-Shopping Erlebnis mit AR

Die Zukunft der Customer Journey: Vorteile von Web Augmented Reality in Online-Shops

Web Augmented Reality (AR) hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Produkte online präsentiert werden, grundlegend zu verändern. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile dieser aufregenden Technologie für Online-Shops ein und betrachten insbesondere die Customer Journey und das Look & Feel der Produkte in AR. Dabei stützen wir uns auf relevante Studien, Quellen und einen Use Case um die positiven Effekte von Web AR auf den E-Commerce zu verdeutlichen.

mehr erfahren »
E-Mobility wallbox mit Augmented Reality erleben - Industrie automation Energiesysteme

Augmented Reality Wallbox in der Website der industrie automation Energiesysteme!

Mit der Augmented Reality (AR) Darstellung der Wallbox in der neuen Website der industrie automation Energiesysteme erleben potenzielle Kunden nicht nur das Produkt im Detail, sondern ebenso die Zukunft des Produktmarketings. Mittels AR können Kunden die Wallbox virtuell in ihre Umgebung einfügen, interaktiv verschiedene Installationsoptionen ausloten und beurteilen, noch bevor sie die Wallbox tatsächlich physisch installieren. Und das ohne einen App-Download! Erfahren Sie mehr über diesen Use Case und die Integration von AR in den Marketingprozess von industrie automation Energiesysteme.

mehr erfahren »